
Wie Kunstwerke im Museum Veränderungsprozesse und den Zusammenhalt im Team unterstützen können
Welche Strategie machte Gustav Klimt erfolgreich und was lässt sich vom Unternehmer Albrecht Dürer lernen? Im Winter mit Nässe und Kälte stoßen Outdoor-Programme fürs Teambuilding an ihre Grenzen. Glücklicherweise ermöglicht Wien mit seinen Museen von Weltruhm aber ein innovatives Alternativprogramm. Auf den drei speziellen Museumstouren von VIENNA YOUR WAY fungieren Kunstwerke als Spiegel für unternehmerische Themen, eröffnen überraschende Perspektiven und sorgen in Kombination mit interaktiven Elementen für ein Teambuilding der besonderen Art.
Auf der Tour Strategie & Erfolg im Kunsthistorischen Museum wird grandioses Selbstmarketing an Cellinis berühmter "Saliera" thematisiert und barocke Trinkautomaten hinterfragen das Konzept einer Work Life Balance. Doch was sagen die Werke von Rubens und Bruegel über Erlebnismarketing und Kundenorientierung aus?
Im Leopoldmuseum dreht sich auf der Tour Wandel mit Klimt und Schiele alles um Veränderungsprozesse und die Herausforderungen des Wandels. Fotografie, Eisenbahn, Psychoanalyse und vieles mehr beeinflussten die Gesellschaft in Wien um 1900. Kopieren, anpassen, provozieren? Mit großartigen Kunstwerken der Künstler geht es in die Diskussion um die beste Erfolgsstrategie!
Das neue Wien-Museum beeindruckt schon architektonisch. Doch nicht nur der Bau sondern auch die Dauerausstellung erzählt mit spannenden Objekten viel über das Thema Nachhaltigkeit im Laufe der Zeit. Detailgetreue Stadtmodelle, berührende Bilder und spektakuläre Ausstellungsstücke wie der Prater-Wal "Poldi" sorgen für Begeisterung. Mit Themen wie langfristigem Denken, Ressourcenschonung und sozialer Verantwortung inspirieren sie aber auch im Business-Kontext!
Bereit für einen Motivationsschub aus dem Museum? Veränderungsprozesse und Erfolg gelingen mit der Bereitschaft neue Wege zu gehen, auch im Teambuilding!
Comments