
INTERNATIONALES TEAMWORK
BAUEN IM TEAM, ARBEITEN BEIM KAISER UND LEBEN WIE DIE RÖMER - EINE TOUR AUF DEN SPUREN VON TEAMWORK IN WIEN
Was für ein Umbruch! Eine prächtige Ringstraße ersetzte die alten, engen Stadtmauern und wir staunen noch heute über den Glanz der Gebäude. Ein Umbruch aber auch in der Arbeitsweise, denn Architekten, die als Team zusammenarbeiten gab es vorher kaum! Eine neue Unternehmenskultur führte Anna Sacher im gleichnamigen Hotel direkt hinter der Oper ein. Eine Betriebskrankenkasse? Hatte man sowas vorher schon gesehen?
Eine besondere Kultur der Zusammenarbeit herrschte am kaiserlichen Hof, wie wir an der Hofburg erfahren. Jobs bei den Habsburgern waren begehrt und sehr schwer zu bekommen. Doch überraschenderweise war es nicht das Gehalt das so anziehend wirkte!
Ein ganz eigener Spirit herrschte in der Dombauhütte bei der Erbauung des Stephansdoms. Wir sind erstaunt, wie international das Arbeiten am Dom schon im Mittelalter war und bis heute ist!
Wie sichert man sich im internationalen Handel optimal ab? Durch Teamwork – das wussten auch schon die Händler Wiens im Mittelalter, wie wir am Lugeck erkennen. Gleich danach begeben wir uns am Hohen Markt auf die Spuren der Römer und staunen, wie erfolgreich sie ihre Kultur in Gebieten fern der Heimat verbreiteten.
Zum Abschluss geht es an den Donaukanal, wo wir gleich in mehrfacher Hinsicht dem genialen Architekten Otto Wagner begegnen. Auch er arbeitete nicht allein, sein Team galt als eine besonders eingeschworene Gemeinschaft!
Tourdauer: 1,5 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl: Bis zu 25 Personen